Mit einer alten Industriehalle hat alles begonnen. Ein Skaterpark, viele junge Leute, viel Leben! 20 Jahre später stehen wir wieder in einer Industriehalle und träumen vom Leben, das an diesem Ort stattfinden wird: ein Ort der Arbeit und Perspektive für Migranten und Leute am Rand der Gesellschaft! Ein Ort, wo hunderte von jungen Menschen Gott begegnen! Ein Ort, wo Kirchen ihre Feste feiern! Ein Ort des Spielens und der Begeisterung für Kinder und Families! Ein Ort der Kreativität und vielfältigen Möglichkeiten!
Lange haben wir nach diesem Ort gesucht – nun ist es soweit!
Zäme für angeri – mit dir/euch wollen wir diesen Ort für viele Menschen zum Leben erwecken! Wir laden dich ein, dich mitzufreuen, mitzubauen und als Teil des Westhalle-Projekts dabei zu sein!
Johannes Gerber
DAS PROJEKT
Projektbeschrieb
Natürlich machen Beton, Holz und Glas allein keinen bleibenden Unterschied – aber das, was sie beinhalten können, ist unbezahlbar. Es ist das Potential der leeren Räume gefüllt zu sein mit Leben, Hoffnung und Liebe. Ein einfaches Gebäude kann zu einem Ort werden, an dem der Himmel die Erde berührt, wo wir Gott gemeinsam anbeten und wo er uns mit seiner überwältigenden Gegenwart begegnet.
Ein Ort, an dem Menschen JESUS erleben, Freundschaften geschlossen, Schicksale verändert und Berufungen entdeckt werden. Ein Ort, wo wir gemeinsam feiern und mitfühlen.
-
Modell Foyer
Weitere Pläne und Schnitte findest du unter FAQ`s
-
Halle bestehend
Sozialprojekt
Menschen in herausfordernden Situationen bekommen Hoffnung, erfahren Ermutigung und erleben kompetente Begleitung. Im Rahmen eines Arbeitsprogrammes unterstützen wir ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration. Durchs gemeinsame Arbeiten sollen die Personen wieder eine Tagesstruktur erhalten, einer sinnvollen Beschäftigung
nachgehen und näher an den ersten Arbeitsmarkt gebracht werden.
Eventräume & Büros
Die Eventhalle wird bis zu 650 Sitzplätze haben und ein wunderbares Zuhause für unsere Gottesdienste sein. Ohne Stühle werden wir sogar Platz für das Bless2n haben. Daneben sind etliche Seminar- und Nebenräume geplant, welche für die Kids und kleinere Events gebraucht werden können. Im Bürokomplex werden die Büros für GPMC, Seestrasse und Crunch beheimatet.
Bistro & Lounge
Die Halle soll vor allem auch eine Begegnungszone sein. Das Foyer mit seiner Lounge & Bar wird in dieser Zone das Herzstück bilden. Hier wird Platz entstehen, um gemeinsam einen Kaffee zu trinken oder etwas kleines zu essen, was in der Küche zubereitet wird. Einer unserer Kinderräume wird dazu auch durch die Woche als Raum zum spielen für die Kinder dienen.
MITTRAGEN
Beten
Finanzen investieren
Merci viu Mau und vergält`s Gott!
Mitarbeiten
POTZ TUUSIG
POTZ TUUSIG wir wollen gross Träumen, konkret Planen und freudig bauen! Sowohl das Reich Gottes, als auch diese Halle mit all ihren Gemeinschaften, Projekten und Events.
POTZ TUUSIG – eine Halle mit 650 Sitzplätzen für Interface
POTZ TUUSIG – 1000 Stehplätze für Bless2n
POTZ TUUSIG – ein Sozialprojekt, das Hoffnung gibt
POTZ TUUSIG – ein Foyer für Gemeinschaft
POTZ TUUSIG – mehr Platz für deine Freunde
POTZ TUUSIG – 2 Gemeinden, eine Halle
POTZ TUUSIG ist unser Slogan für die grosszügige Investition in das Reich Gottes und unsere neue Halle!
Benötigte Finanzen
CHF
1`600`000.-
Fr. 500`000.- (Baufonds)
Fr. 700`000.- (Darlehensziel)
Fr. 400`000.- (Spendeziel)
Detailierte Infos findest du auf FAQ
PRAKTISCH
Wenn wir sagen, wir wollen gemeinsam als GPMC, Seestrasse und Bless2n CHF 400`000.– Spenden sammeln, ist das eine grosses Ziel. Wenn man es aber runterbricht, sieht es nicht mehr so gross aus.
Es braucht nur…
10 mutige Menschen, die CHF 10`000.- investieren
20 mutige Menschen, die CHF 5`000.- investieren
100 mutige Menschen, die CHF 1`000.- investieren
1000 mutige BLESS2NER mit ihren Göttis, Mamis und Grosis, die während 60 Tagen 1 Franken investieren
Und es bitzeli Münz
Welcher dieser MUTIGEN Investoren möchtest du sein? Bist du ready mit uns zu träumen und in die Westhalle ein nachhaltiges Projekt zu investieren? Potz tuusig!
Meine finanzielle Investition!
Überlege dir, was deine grosszügige Investition an das Projekt ist und gib ein Commitment oder spende es direkt.
Darlehen
Wir sind auf Darlehen angewiesen. Wenn du so investieren möchtest, melde dich direkt bei Stefan Jakob (sjakob(ad)vitaperspektiv.ch).
Spendegottesdienst
Im März-Interface wollen wir ein grosses Spendefest machen. Sei ready, bring dein Commitment oder dein Spende in Bar mit.
Dein Commitment
Bankangaben
IBAN: CH11 8086 7000 0017 2151 9
Bank Clearing: 80867
SWIFT Code: RAIFCH22
Postkonto der Bank: 30-23367-6
Verein GPMC, Pestalozzistr. 3, 3600 Thun
Vermerk: Westhalle
Spenden an GPMC sind Steuerabzugsberechtigt.
Dein Commitment
Das Projekt braucht deine tatkräftige Unterstützung, sowohl beim Umbau, aber auch finanziell!
- Frage Gott, was deine Investion in die Westhalle ist.
- Fülle das vertrauliche Commitmentformular aus.
- Packe an oder spende das Geld.
Merci viu Mau und vergält`s Gott!
FAQ’S
Wem gehört die Westhalle?
Sie gehört einem Immobilienunternehmen. Da es verschiedene Nutzer hat (GPMC, Gemeinde Seestrasse, BlessThun, Sozialprojekt) haben wir gemeinsam den Verein Westhalle gegründet. Dieser mietet die Halle und ist für den Umbau und den laufenden Betrieb verantwortlich. Die einzelnen Nutzer wiederum sind Untermieter vom Verein Westhalle.
Wie ist die Langfristigkeit/Tragbarkeit gewährt?
Wir haben einen fixen Mietvertrag von 12 Jahren, welchen wir von unserer Seite um 3 Jahre auf 15 Jahre verlängern können. Danach läuft er mit normalen Kündigungsfristen weiter. Die Mietkosten für die Nutzer sind so berechnet, dass die Investitionen in 12-15 Jahren amortisiert werden können. Jede Spende ist aber wichtig, da sie helfen, die aktuell nötigen Finanzen für den Umbau zusammen zu bekommen und in Zukunft die Budgets zu entlasten.
Wie setzen sich die Investitionskosten zusammen?
Total rechnen wir mit Kosten von 1.6 Mio. Darin sind die Baukosten, Baunebenkosten, Technik und Einrichtungen und Mietkosten während der Bauzeit enthalten.
Wieso braucht es Darlehen? Und wie funktioniert das mit den Darlehen?
Da die Liegenschaft nicht uns gehört, erhalten wir von der Bank keine Hypothekarkredite. Wir brauchen jedoch neben den Spenden noch zusätzliche Mittel in Form von Darlehen mit einer Laufzeit von 3 – 7 Jahren. Diese können dann durch die Mieteinahmen wieder zurückbezahlt werden. Wenn du da für dich eine Option sieht, melde dich unverbindlich mit dem Formular oder direkt bei Stefan Jakob für nähere Informationen. (sjakob(ad)vitaperspektiv.ch).