Skip to main content

Modul 2

Ausgewogenheit im Livegroove (IN/UP/OUT)

Jesus lebte auf drei Beziehungsebenen, Die Beziehung zum Vater im Himmel (UP), die Beziehung zu den Jüngern (IN) und die Beziehung zur Welt (OUT). Diese drei Beziehungsebenen leben wir als Leiter aber auch als Livegrooves. UP/IN/OUT hilft uns im definieren von Jahreszielen und im Bestimmen von gewissen „Seasons“.

Anwendung

  • Reflektion: Wie lebe ich das UP? Wie lebe ich das IN? Wie lebe ich das Out?
  • Reflektion: Wie lebt mein Livegroove das UP? Wie lebt mein Livegroove das IN? Wie lebt mein Livegroove das OUT?

Bibellesen und Gebet als Gruppe

Gebet und Bibellesen gehören zu den zentralen Bereichen des Livegrooves. Die Lektionen vermitteln dir praktische Möglichkeiten, wie du mit deinem Livegroove ein Gebetsleben und das Bibellesen pflegen kannst.

Anwendung

  • Leite ein Bibellesen mit einer Gruppe: Besuche die Seite bibelleben.ch und wähle einen beliebigen Bibeltext. Vertiefe den Bibeltext mit den „Bibelleben-Fragen“ mit deinem Livegroove oder einer anderen Person.
  • Links:
    Bibelleben
    Bible Project
    You Version Bible App

Missionaler Lebensstil fördern

Die Lektion führt uns in das Konzept von „Personen des Friedens“ ein und zeigt auf, wie wir als Leiter und als Livegrooves einen missionalen Lebensstil praktizieren und fördern können.

Hier geht’s zum Ernteviereck

Anwendung

Wähle eine der folgenden Aufgaben:

  • Zeichne das Ernteviereck auf und schreibe mindestens eine Person des Friedens mit Namen beim entsprechenden Punkt des Erntevierecks auf. Definiere einen „next step“ in der Beziehung zu dieser Person und berichte in der LGL Schulung von deiner Erfahrung.
  • Erkläre das Ernteviereck deinem Livegroove und lasse die Leute ihre 1-2 Personen des Friedens (PDF`s) reinschreiben. Ermutige zu einem „next step“.

Unterschied von Livegrooves und Missionalen Gemeinschaften

Wir wünschen uns, dass jede Person der GPMC Teil einer Gemeinschaft ist. Entweder Teil eines Livegrooves oder einer Missionalen Gemeinschaft. In der Lektion werden die Unterschiede von Livegrooves und Missionalen Gemeinschaften aufgezeigt sowie Grenzen und Chancen erläutert. Das Dokument im Anhang gibt einen Überblick über Vision und Merkmale von Missionalen Gemeinschaften.

Hier geht’s zum Ernteviereck